Deine Meinung zählt!
Du hast Lust, neue digitale Produkte auszuprobieren, deine Meinung zu sagen und damit ganz konkret bei deren Verbesserung zu helfen? Dann bist du beim Usability Testessen genau richtig – auch ohne Vorkenntnisse!
Auf dieser Seite erfährst du, was dich erwartet, wie ein Testessen abläuft und warum es sich für dich lohnt, mitzumachen.
Das Usability Testessen ist ein lockeres, niedrigschwelliges Event, bei dem Menschen digitale Produkte testen – also Apps, Websites, Software oder Prototypen – und den Entwicklerinnen und Entwicklern direkt Feedback geben. Ganz unkompliziert und in entspannter Atmosphäre.
Das Ganze ist wie ein Speed-Dating zwischen Nutzerinnen und Nutzer und Teams aus Start-ups, Agenturen oder größeren Unternehmen. Nur dass es hier nicht um Flirts geht, sondern um ehrliches Feedback zu digitalen Produkten.
Und: Es gibt Pizza und Getränke.
Jede und jeder! Du brauchst keine technischen Kenntnisse, keine Design-Erfahrung und musst auch kein Profi in Sachen Apps oder Websites sein. Im Gegenteil: Gerade deine Perspektive als Alltagsnutzerin oder Alltagsnutzer ist besonders wertvoll.
Alter, Beruf, Hintergrund – alles egal. Hauptsache, du hast Lust, mitzumachen und deine Eindrücke zu teilen.
Wichtig: Du brauchst keine eigene Hardware mitzubringen. Alles, was du zum Testen brauchst – Laptop, Tablet oder Smartphone – wird dir vor Ort vom jeweiligen Team zur Verfügung gestellt.
Weil die Usability Testessen von einzelnen Orga-Teams in verschiedenen Städten und Regionen organisiert werden, kann es kleine Unterschiede von Ort zu Ort geben. Aber im Großen und Ganzen läuft ein Testessen in etwa so ab:
1. Ankommen & Pizza essen
Wir starten ganz entspannt. Es gibt Pizza und Getränke, du lernst andere Teilnehmende kennen und bekommst eine kurze Einführung.
2. Test-Sessions
Du nimmst an einem Tisch Platz. Dort wartet ein Team mit einem digitalen Produkt auf dich – z. B. einer App oder einem Prototypen. Du bekommst kleine Aufgaben gestellt, die du versuchst zu lösen – z. B. „Finde die Kontaktseite“ oder „Melde dich an“. Währenddessen beobachtet das Team, wie du vorgehst, und stellt dir Fragen. Nach 12 Minuten wechselst du zum nächsten Tisch.
3. Mehrere Runden
Du testest an 6 Tischen. Danach ist Schluss – oder du bleibst noch zum Quatschen.
4. Fertig!
Keine Verpflichtung, kein Folgeaufwand. Einfach mitgemacht, Pizza gegessen, Feedback gegeben – fertig.
Einblick in neue Produkte
Du entdeckst Apps, Tools und Prototypen, die noch in Entwicklung sind – oft sogar vor dem offiziellen Launch.
Du wirst gehört
Deine Meinung zählt. Du hilfst mit deinem Feedback ganz konkret dabei, Produkte besser und benutzbarer zu machen.
Lockeres Networking
Du triffst spannende Leute aus der Digitalwelt – Designerinnen, Entwickler, andere Testerinnen, Gründerteams, …
Und ja: Pizza und Getränke. Kostenlos.
Ehrlich gesagt, auch nicht ganz unwichtig.
Muss ich mich vorbereiten?
Nein. Alles, was du brauchst, ist Neugier. Du bekommst vor Ort erklärt, was zu tun ist.
Was passiert mit meinem Feedback?
Dein Feedback wird direkt vom jeweiligen Team aufgenommen und fließt oft direkt in die Weiterentwicklung ein. Es wird nichts veröffentlicht, und du brauchst keine Angst zu haben, „etwas falsch zu machen“.
Kostet das was?
Nein. Weder die Teilnahme noch Pizza und Getränke kosten dich etwas.
Was muss ich mitbringen?
Nichts – außer dir selbst. Und vielleicht ein bisschen gute Laune.
Dann schau einfach, wann das nächste Testessen in deiner Nähe stattfindet – und melde dich direkt an.
Wir freuen uns auf dich!